Charly Knorr
Personalités
Den Emile Charles (Charly) Knorr, gebuer de 15. Februar 1890 zu Soultzeren am Elsass a gestuerwen den 10. Abrëll 1965 zu Mulhouse, war e franséische Moler, deen eng sëllege Biller mat lëtzebuergesche Sujete gemoolt huet (Uelegbiller, Pasteller, Aquareller, Radéierungen an Zeechnungen)
- Mat engem Iechternacher Meedche bestuet
Hie war mat der Madeleine (Magdalena) Spang vun Iechternach, déi Hélène genannt gouf, bestuet. Si ass den 12. Januar 1890 zu Iechternach op d'Welt komm an ass do den 18. Juli 1946 gestuerwen. Gewunnt huet si deemools awer zu Mulhouse. Der Hélène Spang hire Papp war de Brudder vum Jean Baptiste Spang (1857-1942), dem Grousspapp vum Paul Spang, dem Iechternacher Historiker an Direkter vum Nationalarchiv.

Related Pages
Die Zahl unserer Luxemburger Meister auf dem Gebiet der Porzellanmalerei und Keramik ist nicht eben gross; umso stolzer können wir auf die sein, welche, wie der Echternacher Porzellanmaler und Keramiker Anton Jans, sich einen ehrenvollen Namen gemacht haben im Inland sowohl wie im Ausland. Anton Jans wurde geboren zu Echternach am 28. Januar 1868 als Sohn des aus dem Hötel du Cheval blanc (später Hötel Universel) stammenden Landwirtes und Fuhrmannes Michel Jans, geboren zu Echternach am 27. 12. 1834.
Personalités
Quelque 165 km séparent Echternach, où il est né, de Strasbourg, où le co-lauréat 2011 du prix Nobel de médecine et de physiologie a effectué la majorité de sa carrière. Pourtant, Jules Hoffmann reste très attaché au Grand-Duché. Il y a effectué une partie de son cursus, jusqu’aux cours universitaires» du Lycée de garçons de Luxembourg, au Limpertsberg.
In Echternach konnten sich die Räte an jenem 10. Apriltage nicht einigen. Man bedenke auch, solch ein gewaltiges Problem in der damaligen Zeit! Und dazu verlangte der Mann, der die Gemeindeväter vor solche Verantwortung zu stellen wagte, auch noch das Ausbeutungsrecht der Anlagen, die zum Teil auf öffentliche Kosten errichtet werden sollten, für nicht weniger als 19 Jahre! Das war nun doch zuviel für die weisen Väter und sie taten, was man auch heute noch in schwierigen Affären tut, sie vertagten die Diskussion und erst recht die Abstimmung um „weitere Informationen" ein-zuholen. Auf der nächsten Sitzung, die nur ein paar Tage später stattfand, kam man auch nicht recht weiter.