Op Thull
Op Thull, ein geheimnisvoller Berg Wer kennt ihn nicht, unsern « Hausberg » süd-östlich unserer Stadt, der viele Spaziergänger anlockt und manchem von ihnen wohl etwas eigenartig […]
Un scoop archéologique provoque uns crise politique dans la plus anciennen ville du Grand-Duché. Chronique epternacienne … Un scoop archéologique provoque uns crise politique dans […]
Gar vielfältig sind die Auffassungen über dieses geistig-religiöse Schauspiel, das sich alljährlich am Pfingstdienstag in den Strassen der alten Abteistadt Echternach abwickelt. Jene, deren Seele […]
Neuerscheinung:von Philipp Becker (aus dem Lateinischen übersetzt und Kommentare von Pierre Kauthen und Pol Schiltz) Wir besitzen heute eine einzige Geschichte der Echternacher Abtei, die […]
Veröffenlicht im Echternacher Anzeiger von Georges Kiesel vom 26. Mai 1939 (Nr.41, 77. Jahrgang) Die Festungsmauer des Städtchens Echternach hatte gemäß einem Plane vom Jahre […]
Eine 120.000 Euro teure Skulptur wird kommenden Pfingstdienstag nicht enthüllt werden. Eine « heimlich » vom Bürgermeister und seinen 2 Schöffen in Eigenregie bestellte ca. 120.000 Euro […]
Grösster Baum auf dem Echternacher Markplatz gefällt. Montag, 17.Mai 2020 (10:00 Uhr) – Heute Morgen morgen wurde der grösste Baum vor dem ehemaligen Hotel LA […]
Die Dokureihe begibt sich auf Entdeckungsreise durch die Mikrostaaten von Europa. In dieser Folge: Luxemburg ist das Herz Europas, bekannt als politisches Zentrum, ein Hort […]
Vor 140 Jahren wurde eins der bekanntesten Naturdenkmäler Lu-xemburgs, die Echternacher Wolfsschlucht, den Touristen zugänglich gemacht. Nach der Erschließung der Felsenlandschaft des Müllerthals im Jahre […]